![](https://static.wixstatic.com/media/874891_799c75cc31cc46ceb82b0e0742539f77~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1226,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/874891_799c75cc31cc46ceb82b0e0742539f77~mv2.jpg)
Titel: Bridgerton: Der Duke und ich
Reihe: Bridgerton 1
Autorin: Julia Quinn
Seitenanzahl: 432 Seiten
Preis: 10,00€ als Taschenbuch
Genre: Historischer Roman
Klappentext:
Als Daphne Bridgerton ihren Namen in der Kolumne von Lady
Whistledown liest, kümmert es sie nicht besonders. Aber ihre
Mutter drängt sie, endlich einen Ehemann zu finden, bevor ihr Ruf
in dieser Ballsaison völlig dahin ist. Daphne schließt einen Pakt mit
Simon Basset, dem heiratsunwilligen Duke of Hastings: Indem er ihr den Hof macht, erscheint der umschwärmte Aristokrat vergeben.
Sie dagegen rückt gesellschaftlich in den Mittelpunkt und entflieht
den Kuppelversuchen ihrer Mutter. Ein prickelndes Spiel beginnt
bis Daphne erkennt, dass nur einem Mann ihr Herz gehört: Simon!
Schreibstil/Gestaltung:
Das Cover des Buches gefällt mir persönlich leider gar nicht, aber es
ist trotzdem um einiges schöner, als das Cover von dem Buch zum
Film. Dafür gefallen mir die Buchrücken der ganzen Reihe recht gut,
da sie sehr schön zusammen passen, Die Geschichte wird aus der Er/
Sie/Es - Perspektive erzählt. Sonst ist mir diese Perspektive nicht so
angenehm, aber zu diesem Buch hat es definitiv gepasst und hat
einem nochmal mehr, die Sicht jeder einzelnen Person geschildert,
ohne einen mit Personensprüngen zu verwirren. Der Schreibstil der
Autorin ist einfach göttlich und ich liebe dieses leicht historisch,
aber gleichzeitig moderne daran. Julia Quinn schreibt sehr flüssig und
man kann sich einfach nur in ihre Bücher und Geschichten verlieben.
Meine Meinung:
Ich liebe die Bridgertons einfach. Angefangen hat meine Sucht mit
der frisch verfilmten Serie über den ersten Band der Reihe. Diese
habe ich natürlich in ein bis zwei Tagen durchgehabt und ich habe
mich sofort in die Geschichte von Daphne und Simon verliebt. Da war
natürlich sofort klar, dass ich das Buch dazu lesen muss und dies habe
ich also so schnell wie möglich getan. Das Buch hat mich wirklich
sofort in seinen Bann gezogen und ich fand es sogar noch um einiges
besser als die Serie. Die ganzen Ereignisse und die Liebesgeschichte
von Daphne und Simon war einfach so wunderschön und gleichzeitig
skandalös. Gerade Bücher aus dem 18. Jahrhundert habe ich seit
diesem Buch angefangen zu lieben, denn ich liebe diesen Vibe der
früheren Regency Zeit. Das leicht königliche und adelige Feeling ist
einfach köstlich und ich meine, wer kann sich nicht in die
wunderschönen Bridgertons verlieben. Die Geschichte rundum Lady
Whistledown bringt natürlich noch mehr Spannung hinein. Ich finde
es nur leider sehr schade, dass es in der Serie sofort aufgeklärt
wurde. Ich hoffe sehr, dass mich vielleicht doch noch eine
Überraschung in der Hinsicht erwartet, in den Folgebänden.
Charaktere:
Wie schon gesagt, sind die Bridgertons einfach himmlisch. Jeder
einzelner Charakter ist perfekt ausgereift und durchdacht. Die
Geschichte von Simon und Daphne ist einfach eine superschöne
Liebesgeschichte. Simon ist wirklich zum Anbeißen und wirklich ein
totaler Gentleman. In dem Buch hat man ihn und seine Gefühle, und
besonders seine Vergangenheit noch viel besser kennenlernen
können und sich so nur noch mehr in ihn verliebt. Daphne ist einfach
total die Süße und wahrlich der Diamant der Saison. Sie hat ein
großes Herz und folgt diesem auch immerzu. Mein einziger
Kritikpunkt ist eine Sache, die ich laut Spoiler, leider nicht nennen
darf. Falls jemand, dass Buch gelesen hat, kann man es sich
vielleicht denken. Ich finde es äußerst kritisch, wie die Sexualität
später zwischen den Beiden ausgelebt wird und dass Daphne Simons
Grenzen nicht akzeptieren mag und diese so maßlos überschreitet.
Aber naja, ich hoffe, dass sowas in den folgenden Bänden nicht
mehr vorkommt.
Die Bridgerton Reihe:
Ach ja, ich muss sagen, dass diese glaube ich die Reihe mit den
meisten Bänden in meinem Regal ist und wenn ich ehrlich bin, freue
ich mich wirklich auf jedes einzelne Buch. Jedes Buch handelt ja von
einem Teil der Bridgerton Familie und ich habe natürlich auch nach
dem ersten Band schon meine Lieblinge gefunden. Auf den zweiten
Band, indem es um Anthony geht, freue ich mich gerade noch am
meisten. Aber natürlich freue ich mich auch auf Colins und Eloises
Band, Diese drei sind mir ebenfalls sehr schnell ans Herz gewachsen
und ich hoffe, dass dies auch bei den jüngeren Bridgertons in den
Folgebänden passieren wird. Ich freue mich auf jeden Fall sehr,
wieder in die Welt der Bridgertons einzutauchen und werde es
sowas von genießen!
Mein Lieblingszitat:
"Zu behaupten, Männer könnten störrisch wie Esel sein, wäre eine
Beleidigung des Esels'
Fazit:
Ein schöner und köstlicher Auftakt der Bridgerton Reihe! Einfach
wunderschön und skandalös!
Bewertung:
4/5 Sterne
(Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, das mir
freundlicherweise von dem Bloggerportal von Harper Collings
überlassen wurde. Meine Meinung ist davon keinesfalls beeinflusst.)
@bellasbuecherpalast
Comments