top of page

Can´t Stop The Feeling von Penelope Ward & Vi Keeland

Autorenbild: bellasbuecherpalastbellasbuecherpalast

Titel: Can´t Stop The Feeling

Autor: Vi Keeland , Penelope Ward

Seitenanzahl: 384 Seiten

Preis: 12,90 €

Genre: Gegenwartsliteratur


Klappentext:

Wenn aus den Flitterwochen ein Roadtrip wird - mit einem anderen Mann!

Zwei Tage. Länger hält Hazel das, was nach der abgesagten Hochzeit eigentlich ihre Flitterwochen sein sollten, nicht aus. Kurz entschlossen verlässt sie das Luxusresort in einem Skiort in Colorado und will nur noch zurück nach New York. Allerdings macht ihr ein Schneesturm einen Strich durch die Rechnung und sie kann weder einen Rückflug noch ein neues Hotelzimmer ergattern. Zum Glück meint das Schicksal es aber gut mit ihr, denn sie trifft Matteo, und gemeinsam können sie sich mithilfe einer kleinen Täuschung eine Unterkunft sichern. Doch was nur eine Nacht sein sollte, wird schnell zu einem aufregenden Roadtrip mit ungeahnten Folgen...


Schreibstil/Gestaltung:

Das Cover des Buches ist wirklich super hübsch und ich mag es sehr gerne. Leider passt es nur kaum zur Geschichte, da die beiden Protas ja ihre Geschichte in Colorado, also einem Skiort starten. Das Cover ist mir für einen Skiort leider zu sommerlich. Die Geschichte wird aus der Sicht der zwei Protas, Hazel und Matteo erzählt. Dies jeweils abwechselnd in den verschiedenen Kapiteln. Der Schreibstil der Autorinnen ist wirklich toll. Sie schreiben humorvoll und gleichzeitig an manchen Stellen, sehr emotional. Es ist das perfekte Mittelding und dadurch macht es mega Spaß, die Bücher der Beiden zu lesen und süchtig nach ihnen zu werden.


Meine Meinung:

Ich muss sagen, dass ich anfangs etwas an dem Buch gezweifelt habe, da der Anfang eigentlich sehr gut war, aber die Tiefe der Emotionen der Charaktere mir sehr gefehlt hat. Doch letztendlich muss ich sagen, dass das Buch wirklich unfassbar süß war. Der Anfang war an sich von der Storyline her recht spannend, aber sobald es wieder zurück in die Heimat ging, hat es sich sehr gezogen. Und dann auf einmal, ab circa der Hälfte der Geschichte konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Mich hat das Lesefieber zu 100 Prozent erfasst und ich habe jede freie Minute mit dem Buch verbracht. Ich war so gespannt, wie sich Hazel entscheidet und was denn jetzt passieren wurde. Zum Ende hin war die Geschichte wirklich perfekt ausgereift und ich war sehr zufrieden mit dem Ende. An sich war das Buch mal etwas ganz anderes und das mochte ich wirklich sehr.


Charaktere:

Wie ich schon im letzten Teil gesagt habe, hat mir anfangs die Tiefe der Charaktere gefehlt und für mich ist dies mit das Wichtigste in einem Buch. Glücklicherweise haben die beiden Protas ganz schnell aufgeholt und es doch noch in mein Herz geschafft. Hazel war wirklich eine zuckersüße Frau, aber manchmal habe ich ihre Reaktionen und Taten nicht so ganz verstanden, doch ich muss sagen, manchmal war das sogar recht gut für die Spannung des Buches. Matteo mochte ich von Anfang an sehr gerne und er hat definitiv Potenzial als Bookboyfriend. Die beste Freundin von Hazel, sowie ihr Exmann, waren mir beide sehr unsympathisch, aber ich glaube, so sollten sie auch teilweise dargestellt sein. Die Eltern von Matteo waren echt unfassbar knuffig.


Der Roadtrip:

Also ich muss sagen, so kurz er mir letztendlich vorgekommen ist, so besser hat er mir gefallen. In kürzester Zeit war man in so vielen Städten und ich muss zugeben zu jeder einzelnen habe ich mir ein paar Bilder rausgesucht, um so richtig mitfühlen zu können. Er war definitiv mit der beste Teil des Buches und ich habe jedes einzelne Szenario geliebt. Es kamen so viele Überraschungen auf einen zu und man konnte nie sagen, wohin sie als nächstes gehen, oder was als nächstes passiert. Da dieser mein Lieblingsteil der Geschichte war, hatte es sicher nicht geschadet, wäre er etwas langer gewesen. Durch dieses Buch habe ich jetzt wohl meine neue liebe zu Roadtrip Büchern entdeckt und ich liebs :)


Schönstes Zitat:

„Nun, manchmal kann man ein gebrochenes Herz nicht allein auskurieren. Aber man kann es jemand anderem schenken. Dann heilt es langsam, weil dieser Mensch einem hilft, die Verletzung zu vergessen“


Fazit:

Ein super süßer Roadtrip, indem man alle seine Probleme vergessen kann und endlich loslassen darf.


Bewertung:

4/5 Sternen

(Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, das mir freundlicherweise von der Bloggerjury überlassen wurde. Meine Meinung ist davon keinesfalls beeinflusst.)


@bellasbuecherpalast

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Bình luận

Đã xếp hạng 0/5 sao.
Chưa có xếp hạng

Thêm điểm xếp hạng

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram

©2020 bellasbuecherpalast. Erstellt mit Wix.com

bottom of page