![](https://static.wixstatic.com/media/874891_5bcccbca0e9a4cc5b5e989828fa14f0c~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1225,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/874891_5bcccbca0e9a4cc5b5e989828fa14f0c~mv2.jpg)
Titel: Nothing Left For Us
Autorin: Alice Oseman
Seitenanzahl: 448 Seiten
Preis: 16,95€ als Taschenbuch
Genre: Coming of Age
Klappentext:
Frances hat nur ein Ziel: Cambridge. Um es auf die Eliteuni zu schaffen, lernt sie jeden Tag und Nacht. Nichts soll ihr im Weg stehen-weder Freunde noch ihre Leidenschaft fürs Zeichnen. Da begegnet Frances Aled, dem schüchternen Genie hinter ihrem Lieblingspodcast. Mit ihm kann sie Zeit verbringen, ohne ständig unter Strom zu stehen. Doch als Aleds Podcast viral geht, droht die Freundschaft zu zerbrechen. Plötzlich muss sich Frances fragen: Was ist ihr im Leben wichtig? Wer will sie wirklich sein?
Finde dich selbst in dieser außergewöhnlichen und tiefgründigen Geschichte. Mit ihrem Coming of Age-Roman erzählt Alice Oseman eine eindrückliche Geschichte über Erfolgsdruck und beschreibt durch den Einsatz von Podcast, Mail- und Chatnachrichten einfühlsam die Bedeutung von Freundschaft und Selbstfindung.
Schreibstil/Gestaltung:
Das Cover des Buches ist total süß und ich mag, dass es etwas Schlichter ist. Wer auch schon die anderen Bände der Autorin kennt, weiß, dass die Bände von den Covern her sehr gut zusammenpassen und immer eine total süße Zeichnung auf dem Cover haben. Die Geschichte des Buches wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Also aus der Perspektive der Protagonistin Frances. Ich finde, dass dies perfekt zur Geschichte passt, da man so die Gefühle und Sichten des Charakteres besser nachvollziehen kann. Außerdem waren einige Nachrichten dabei und auch der Podcast wurde relativ gut durch verschiedene Textabschnitte sichtbar gemacht. Der Schreibstil von Alice Oseman war immer sehr packend und fesselnd geschrieben und man fühlt sich einfach pudelwohl in ihren Roman. Sie schreibt mit viel Leichtigkeit über extreme Themen und ich finde, sie tut der Jugend heutzutage mit ihren Büchern einen großen Gefallen.
Meine Meinung:
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich wirklich nur so durch die Seiten geflogen bin und mich meine Erwartungen wegen des extremen Hypes auf das Buch definitiv nicht enttäuscht haben. Das Buch ist wirklich supersüß geschrieben und erzählt eine unfassbar realitätsgetreue Geschichte von einer Gruppe aus Studenten bzw. Schülern. Es spiegelt eine sehr schöne Freundschaft wider und auch wenn man anfangs erwartet, dass es eine Liebesgeschichte wird, sieht man schnell, dass es dieses mal rein platonisch bleibt und man wirklich in der heutigen Generation und Welt bleibt ohne in eine unrealistische Traumwelt geschickt zu werden. Sie erschafft nichts als die Wahrheit und ich denke mal, einige können genau deswegen nicht genug von dem Buch bekommen. Es spricht sehr sensible Probleme an und ich mag es wirklich sehr gern, auch wenn mir ab und zu die Spannung etwas gefehlt hat.
Charaktere:
Die Charaktere haben mir wirklich sehr zugesagt. Frances mochte ich von Anfang an unfassbar gerne und habe sehr gern ihre Geschichte weiter verfolgt. Sie war sehr authentisch und ich konnte mich sehr mit ihr identifizieren, gerade wegen ihrer motivierten Einstellung zur Schule und dass sie alles dafür gibt gute Noten zu bekommen. Auch Aled ist mir schnell ans Herz gewachsen. Seine schüchterne und zurückhaltende Art, hat sehr geheimnisvoll auf mich gewirkt und man hatte das Verlangen, das Geheimnis um Aled zu lösen. Die anderen Charaktere sind der Autorin auch sehr gelungen und man muss wirklich sagen, dass sie alle samt unfassbaer perfekt ausgearbeitet worden sind. Alle konnte man extrem schnell ins Herz schließen und wollte sie am liebsten nicht mehr los lassen.
Weitere Bücher der Alice Oseman:
Dies war nicht mein erstes Buch von ihr, aber dennoch muss ich sagen, dass es einer der schönsten Bücher von ihr war. Es hat mich genauso gefesselt wie ihre Heartstopper Reihe. Die Heartstopper Reihe muss ich sagen, war wirklich ein absolutes Highlight für mich, auch wenn ich sie mir leider nur für eine kurze Zeit ausleihen konnte. Genau wie die Heartstopper Reihe war dieses Buch auch einfach total gut gestaltet, nur diesmal eben nicht mit ganz so viel Lovestory dahinter. Nach diesen zwei Erfolgen musste ich mir natürlich auch noch andere Bücher von ihr holen und habe mir prompt bei Netgalley die zwei neusten Bücher von ihr zukommen lassen und zwar: „This Winter" und „Nick und Charlie" Auf beide freve ich mich auf jeden Fall sehr und bin gespannt, was da so auf mich wartet.
Lieblingszitat:
„lch wünschte, ich hätte so viele Geschichten zu erzählen wie sie“
Fazit:
Ein total schönes und sehr realitätsnahes Buch mit vielen Facetten und perfekt für jedes Alter
Bewertung:
4/5 Sterne
(Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, welches mir freundlicher weise von Netgalley überlassen wurde. Meine Meinung ist davon aber keinesfalls beeinflusst.)
@bellasbuecherpalast
Comments