top of page

Nur fast am Boden zerstört von Sophie Gonzales

Autorenbild: bellasbuecherpalastbellasbuecherpalast

„Vielleicht fand Will das ja total normal, aber für mich war es mega seltsam. Ich meine, wie schaffte man es, mit jemanden befreundet zu sein, wenn man ganz genau wusste, wie dessen Zunge schmeckte.“

-KLAPPENTEXT-

»Es war später Nachmittag, am letzten Mittwoch im August, als mir klar wurde, dass Disney mir mit seinem ›glücklich bis an ihr Lebensende‹ schon seit Ewigkeiten Lügen auftischte.« Will Tavares ist der perfekte Sommerflirt – witzig, attraktiv und liebevoll – aber gerade als Ollie denkt, er hätte sein Happy End gefunden, enden die Sommerferien und Will antwortet nicht mehr auf seine Nachrichten. Um die Sache noch schwieriger zu machen, muss Ollie wegen eines Familiennotfalls ans andere Ende der USA ziehen. Was ihm deutlich weniger ausmacht, als er herausfindet, dass er von jetzt an auf dieselbe Schule wie Will geht – nur dass dieser Will nichts mit dem Jungen zu tun hat, mit dem Ollie seinen Sommer verbracht hat. Dieser Will ist ein Basketball-Crack, bekennt sich nicht zu seiner Sexualität und ist obendrein ein ziemlicher Idiot. Ollie denkt nicht daran, Will hinterherzutrauern. Doch dann taucht Will „zufällig“ ständig in Ollies Nähe auf: vom Cafeteria-Tisch bis hin zu Ollies Musikkurs. Und Ollies Entschluss gerät gehörig ins Wanken.


-BESCHREIBUNG-

Titel: Nur fast am Boden zerstört

Autorin: Sophie Gonzales

Seitenanzahl: 336 Seiten

Preis: 15,00 als Taschenbuch

Genre: Coming of Age und LGBTQ+ Roman


-SCHREIBSTIL/GESTALTUNG-

Das Cover des Buches gefällt mir ganz gut, obwohl ich sagen muss, dass das englische Cover besser zur Geschichte passt. Die Geschichte wird aus der Sicht von dem Hauptprotagonisten Ollie erzählt. Der Schreibstil der Autorin war einfach zum Niederknien. Von Anfang an habe ich es geliebt und man ist superschnell in das Buch reingekommen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr humorvoll verfasst und sie schreibt unfassbar flüssig und modern, was ich super gern mag. Sie hat perfekt das Leben eines unsicheren Teenagers beschrieben und man konnte sich perfekt in die Geschichte hineinfühlen.


-MEINE MEINUNG-

Von Anfang an hat mich die Story gecatcht, da sie so ungezwungen gestartet ist. Man wurde zwar etwas in die Geschichte hineingeworfen, aber das hat mir nichts ausgemacht, da alles nach und nach erklärt wurde. Es wurde unfassbar viel Spannung aufgebaut und einige Sachen sind passiert, die man nie so erwartet hätte. Das Buch an sich war sehr lustige und leichte Kost, hatte aber auch einen sehr schweren Tiefpunkt. Die Geschichte rundum Ollie und Will war einfach unfassbar süß und ich musste sehr oft lachen und besonders oft musste ich quietschen, da es so zuckersüß war. Ich konnte unfassbar gut mitfiebern und war an manchen Stellen einfach sprachlos. Auch der Tiefpunkt der Story war sehr mitreißend und gerade Ollies Gefühle haben einen wirklich umgehauen und man konnte alles sehr gut nachempfinden. Ich finde es einfach wunderschön was die Story letztendlich für eine Aussage heranführt und was man selbst aus Ollies Geschichte lernen kann.


-CHARAKTERE-

Die Charaktere sind einfach alle für sich einzigartig. Die Hauptcharaktere Will und Ollie sind mir besonders ans Herz gewachsen und ich kann gar nicht mehr genug von ihnen bekommen. Beide sind so einen harten Weg in der Story gegangen und ich bin unfassbar stolz auf sie. Beide haben eine wunderschöne Entwicklung durchgemacht und das Buch hat mich einfach unfassbar glücklich gemacht. Natürlich waren auch die anderen Charaktere einfach zauberhaft. Die Rosen sind einfach allesamt so großartige Freundinnen und ich denke, jeder wünscht sich auch so eine treue und schöne Freundesgruppe. Auch die Hintergrundstorys der anderen Charaktere, wie zum Beispiel Laras Story war einfach wunderschön und herzergreifend.


-LGBTQ+-

Die Geschichte hat das Thema LGBTQ+ angesprochen und ich muss sagen ich liebe diese Stories einfach immer so unfassbar. Sie zeigt die Probleme, die man als Mitglied der Community überwinden muss, aber eben auch, dass wenn man zu sich selbst steht, alles gut werden wird und man immer unterstützt werden wird. Die Geschichte gibt Teenagern den Mut zu ihren Gefühlen zu stehen und sich nicht zu verstecken. Außerdem behandelt die Geschichte bewusst das Thema des Coming Outs und spricht den inneren Konflikt dabei an, aber auch wie man genau diesen lösen kann. Das Wichtigste ist sich immer treu zu bleiben und den zu lieben, den man lieben möchte, egal was die anderen davon halten. Denn man liebt nicht das Geschlecht, sondern den Menschen und die Seele dahinter.


-FAZIT-

Ein wunderschöne Coming Out-Story, die mich einfach unfassbar glücklich gemacht hat.


-BEWERTUNG-

5/5 Sternen!


(Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, das mir freundlicherweise von dem Bloggerportal überlassen wurde. Meine Meinung ist davon nicht beeinflusst.)


@bellasbuecherpalast<3

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram

©2020 bellasbuecherpalast. Erstellt mit Wix.com

bottom of page