![](https://static.wixstatic.com/media/874891_50bad06ecf3e4ff99b1a0a462f8a3f50~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1064,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/874891_50bad06ecf3e4ff99b1a0a462f8a3f50~mv2.png)
Titel: Schreib oder Stirb
Autor: Sebastian Fitzek & Micky Beisenherz
Seitenanzahl: 336 Seiten
Preis: 19,99€ als Gebundenes Buch
Genre: Thriller
Klappentext:
Carl Vorlau, mysteriöser Patient einer psychiatrischen Klinik, behauptet, die siebenjährige Pia an einen geheimen Ort verschleppt zu haben. Uber seine Tat will der Patient nur mit einem einzigen Menschen reden - dem Literaturagenten David Dolla. Dolla soll ihm einen Vertragsvorschuss von einer Millionen Euro verschaffen, für einen Thriller über das Schicksal der kleinen Pia! Sollte Dolla den Auftrag ablehnen; will Vorlau nicht nur Pia sterben lassen, sondern auch das Leben des Agenten zerstören
Schreibstil/Gestaltung:
Das Cover des Buches ist eigentlich sonst nicht so meins, aber irgendwie hbe ich mich dann doch in die knalligen, aber doch so düsteren Farben verknallt. Es sieht einfach schön und ästhetisch aus und das Hardcover macht es nochmal um einiges besser. Die Geschichte des Buches wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Also aus der Perspektive des Protagonisten David Dolla. Ich finde, dass dies perfekt zur Geschichte passt, da man so die Gefühle und Sichten der beiden Charaktere besser nachvollziehen kann. Außerdem hat David so einen tollen Humor und den kann man auch nochmal durch diese Sicht perfekt erfahren. Den Schreibstil der beiden Autoren gepaart finde ich total super. An sich habe ich einige Bücher von Fitzek zuhause, aber dieses war mein erstes und dann auch noch mit so viel zusammengefassten Humor von Beisenherz war ich einfach nur mehr als überzeugt von dem Buch. Diese unfassbare Spannung gepaart mit dem Witz, einfach genial!
Meine Meinung:
Wow, Wow, einfach nur Wow! Von Anfang bis zum Ende war dieses Buch ein total krasses, spannendes und interessantes Erlebnis! Ich frage mich immer noch, wie man so extreme Plottwists in ein einziges Buch packen kann und immer noch einfach alles passt. Man konnte keine einzige Wendung oder Handlung vorahnen und das ist wirklich große Kunst. Man wäre niemals auf die Idee gekommen, wie die Story letztendlich ausgeht. Die Wortwitze und der Humor in der Geschichte hat mich definitiv gepackt und es war einfach in manchen Situationen so herrlich, wie es quasi ins Lächerliche gezogen wurde.
Es hat sich angefühlt, wie als würde dieser Humor wirklich normal beim Töten und Sterben sein. Für mich war die Geschichte mal was ganz neves und definitiv kein 0815 Thriller. Bitte Bitte mehr davon!
Charaktere:
Kommen wir nun zu den Charakteren. Erst einmal der Hauptcharakter David Dolla. David ist einfach super lustig und hat so viel Humor, dass er einem sofort sympathisch ist. Man kann seine Gefühlsregungen verstehen und sich gut mit ihm identifizieren. Er wirkt total menschlich aber hat in manchen Situationen so einen unmenschlich lustigen Humor und erleichtert sich so die meisten Katastrophen in seinem Leben, was auf jeden Fall sehr nachvollziehbar ist, bei seiner Geschichte. Der Charakter Carl Vorlau ist einfach unfassbar interessant und man schafft es nicht von Anfang an ihn zu durchschauen. Auch die Sachen, welche man über diesen unter Anderem, erfährt hätte man sich niemals denken können. Die Freundesgruppe oder auch Band von David ist sehr lustig aufgebaut. Niemand ist sich ähnlich und hat eine andere Geschichte oder Lebensweise, aber trotzdem sind sie eine große Familie, die zueinander steht in jeder Hinsicht. Auf jeden Fall sehr raffiniert gemacht, da solche Freundschaften doch immer die Besten sind.
Meine Fitzeks:
Wie schon gesagt, war dies mein erster Fitzek, aber das Fieber wird nach diesem Buch definitiv bleiben. Ich habe zuhause noch ein paar Bücher von ihm und zwar die Augenjäger-Reihe und dazu noch Playlist, was ja auch recht beliebt ist. Dazu habe ich auch noch den Nicht-Thriller „Der erste letzte Tag" und noch weitere Bücher von meiner Mutti. Am meisten freue ich mich ehrlich gesagt, auf Playlist, da der Klappentext einfach unfassbar catchy ist. Nach diesem tollen Buch, werde ich mir ebenfalls das Buch Mimik" holen, welches jetzt ganz neu erschienen ist. Die Buchmesse in Frankfurt hat mich auch ganz wild nach dem neuen Buch werden lassen und auch wenn ich Fitzek leider nicht treffen konnte, bin ich super gespannt auf seine weiteren Büchern und erwarte viel.
Lieblingszitat:
"Das Morgen war nichts wert, wenn man das Heute nicht überlebte.
Und ich wollte überleben. Wenigstens die kommenden Stunden"
Fazit:
Ein super spannendes und total humorreiches Buch, welches einen in die Tiefe zieht um einen im nächsten Moment herzhaft loslachen zu lassen.
Bewertung:
5/5 Sterne
(Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, welches mir freundlicherweise von dem Verlag selbst überlassen wurde.
Meine Meinung ist davon aber keinesfalls beeinflusst.)
@bellasbuecherpalast
Comments